Kreatives Schreiben


Edition Kreatives Schreiben

Veröffentlichungen

In den Schreibkursen von Barbara Krohn entstehen immer auch Geschichten, die ihren Weg in den Buchmarkt finden.

Die Edition Kreatives Schreiben wurde gemeinsam von Barbara Krohn und dem Regensburger KernVerlag entwickelt. Sie bietet TeilnehmerInnen die Möglichkeit, gut erzählte Geschichten, Gedichte oder auch Lebenserinnerungen in Buchform zu veröffentlichen.

Band 1 der Edition Kreatives Schreiben:

Per Bus durch die Zeit


12,90 Euro
200 Seiten
kartoniert
978-3-934983-43-4



Eine phantastische Reise durch Zeit und Raum, erzählt von der Regensburger Schülerakademie.

Als der Busfahrer Ivanovic von seinem Chef gefeuert wird, rächt er sich, indem er kurzerhand seinen geliebten Bus entführt. Unterwegs liest er den Fußballfan Franz Frantz auf, der sich mit folgenden Worten vorstellt: >Ich heiße Franz<, sagte er, >und ich muss Madeleine finden.<

Die Suche nach der Unbekannten führt die neuen Freunde nicht nur in andere Länder, auch die Zeit durchziehen sie auf der Suche nach Madeleine, die offenbar in großer Gefahr schwebt. Sie lernen fantastische Welten kennen, erleben atemberaubende Abenteuer, kommen mit den sonderbarsten Wesen in Kontakt. Doch der Tod, der das Medaillon für sich gewinnen möchte, ist ihnen stets auf den Fersen und stellt ihnen hinterlistige Fallen. Können die drei Freunde Madeleine retten und den Tod ein für alle Mal besiegen?

Die Geschichte wird erzählt von:
Rebecca Hoechstetter - Ludwig Maisel - Katrin Münster - Katrin Neff - Tatjana Sauerer - Anna Seidl-Schulz - Annika Voggenreiter - Lukas Walzer

Lukas Walzer hat das Buch mit über 100 Vignetten ausgestattet, und die Buchgestaltung und das Layout erstellt.


Per Bus durch die Zeit erhalten Sie in allen Regensburger Buchhandlungen, und online bei:
» KernVerlag oder » amazon.de



Band 2 der Edition Kreatives Schreiben:

BEGEGNUNG - 75 Gedichte


12,90 Euro
114 Seiten
kartoniert
978-3-934983-48-9



In diesem Lyrikband begegnen wir Gedichten von Kanade Joho. Als Pianistin bringt sie ihr musikalisches Gespür in die Texte mit.

Kanade Joho wurde in Tokio geboren und wuchs dort auf, lebt aber seit dreizehn Jahren im deutschen Sprachraum - und zwar als Pianistin, sprich Tür an Tür mit virtuoser Musik und mit der deutschen Sprache, mit Klängen, Tönen, Rhythmik, Kontrapunkt, mit pianissimo und allegro ma non troppo. Nun ist jede Sprache - Fremdsprache, Muttersprache, Erzählsprache, Gedichtsprache, selbst die Sprache des Schweigens - auf ganz eigene Weise Musik. Man muss nur die Augen schließen und lauschen, die fremden, neuen, aufregenden, bewegenden, rätselhaften Töne heraushören. Was Kanade Joho in den vergangenen Jahren hörte, sah, wahrnahm, dachte, spürte, transponierte sie in Worte, in Schrift und Geschichten. Insofern spiegeln diese Gedichte auch eine Sprachwerdung und Landerkundung.
Der Lyrikband Begegnung enthält 75 Lebenszeichen. Kanade Joho zeichnet darin ihren Weg. Sie prägt Spuren, die ihre ganz eigene Sicht auf die Welt und die Menschen zeigen - man könnte sagen: ihre Melodie vom Leben.


Begegnung erhalten Sie in allen Buchhandlungen, und online bei:
» KernVerlag oder » amazon.de


Band 3 der Edition Kreatives Schreiben:

Muss die Geschichte ein gutes Ende haben?


14,00 Euro
302 Seiten
Französische Broschur
978-3-934983-59-5



14 Jahre Kreatives Schreiben - Eine Auswahl aus über 1000 wunderbaren Texten der "Regensburger Schülerakademie".

Muss die Geschichte ein gutes Ende haben? Diese Frage steht am Anfang vieler Schreibkurse. Aber was ist ein gutes Ende? Ein Happy End? Wenn zwei sich kriegen und lieben? Wenn die Bösen tot und die Guten am Leben sind? Wenn am Ende Nachdenken ausgelöst wird, Erschrecken oder Freude?

Die gesammelten Gedichte und Geschichten von mehr als fünfzig Schülerinnen und Schülern der Regensburger Schülerakademie entstanden zwischen 2003 und 2016. Die jungen AutorInnen schrieben sie im Alter zwischen elf und neunzehn Jahren. Durch ihre Texte öffnen uns die Jugendlichen ein Fenster zu ihren Gedanken, Gefühlen, Phantasien und Lebensentwürfen. Sie beschreiben ihren Blick auf die Gesellschaft, legen ihre Hoffnungen für ihr Leben offen. Dabei entstanden Texte erstaunlicher literarischer Qualität und gedanklicher Tiefe. Und wie oft entsprang beim Schreiben der vielzitierte Funke Poesie, der die Sicht auf die Wirklichkeit beim Schreiben verändert.


Muss die Geschichte ein gutes Ende haben? erhalten Sie in allen Regensburger Buchhandlungen, und online bei:
» KernVerlag oder » amazon.de


Band 4 der Edition Kreatives Schreiben:

Keine Leichen im Keller


14,90 Euro
370 Seiten
Paperback
978-3-934983-60-1



Ein phantastischer Roman der "Regensburger Schülerakademie".
Die AutorInnen sind: Maria Bittner, Viona Kagerer, Amelie Schmid, Bianca Scheuerer und Valentin Seewann.

5 Menschen - 5 Wohnungen - 5 Geschichten

Ein Mietshaus wie jedes andere - doch sein geheimer Untergrund birgt magische Wege in andere Welten. Geht man in den Keller, um Bier zu holen, Wäsche aufzuhängen, in altem Gerümpel zu stöbern, dann kann es durchaus passieren, dass man sich plötzlich im alten Rom wiederfindet wie Edi, Leiter eines Edeka-Ladens. Oder wie der kleine Nick dem verstorbenen Großvater begegnet und ein Familiengeheimnis lüftet. Karin aus dem ersten Stock reist durch ein Gemälde in Zeit und Leben ihrer Vorfahren. Die junge Ellen gelangt in einen seltsamen Wald mit sprechenden Tieren. Und der Student Rockey wird durch einen Spiegel gesogen und gerät in eine eisige Welt der nichterfüllten Kinderwünsche.

Die Mittelbayerische Zeitung berichtete über die Buchvorstellung.


Keine Leichen im Keller erhalten Sie in allen Regensburger Buchhandlungen, und online bei:
» KernVerlag oder » amazon.de