Schreiben
wo andere Urlaub machen
Artistravel bietet über 400 hochwertige Kurse für Kreative an: Malen, Zeichnen, Fotografieren und jetzt neu auch:
Schreiben, fernab vom Alltag.
So können Sie Ihre kreative Auszeit an ausgesucht schönen Orten in ganz Europa genießen. Mit oder ohne Hotel, aber immer in netter Gesellschaft und bei hervorragenden Dozenten.
Artistravel hat über 20 Jahre Erfahrung mit der Veranstaltung von Kursen und Workshops. Seit 2020 bietet auch
Barbara Krohn Schreibkurse für Artistravel an wunderbaren Orten an!
April 2022 - Comer See / Italien
Reisen und Schreiben – Horizonte des Erzählens
Kursleitung: Barbara Krohn
Ort: Comer See (I) Villa La Collina
Datum: 02.04.2023 – 08.04.2023
Technik: Kreatives Schreiben, Schreibwerkstatt
Preis: ab 1.599 Euro pro Person
In diesem Kurs steht das Schreiben vom Reisen im Mittelpunkt: vom Tagebuch über Briefe, kurze Erzählungen bis hin zum Reiseessay. Handwerkliche Aspekte des Schreibens sind dabei ebenso mit im Gepäck wie Fernweh, Neugier, Entdeckerfreude. Für alle, die sich auf das doppelte Abenteuer des Reisens und Schreibens einlassen möchten.
Von jeder Reise kehren wir mit einem Riesenkoffer voller Fotos, Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen zurück: Was liegt nach einem Ausflug in die Ferne näher, als davon zu erzählen – den anderen und immer wieder auch sich selbst?
Die letzten Jahre haben es gezeigt: Wir können vielleicht nicht so oft unterwegs sein wie erträumt, aber das Reisen im eigenen Kopf ist jederzeit und an jedem Ort der Welt möglich.
Von den eigenen kleinen oder großen Reisen zu erzählen, darum geht es in diesem Schreibworkshop: von Städten, die uns beeindruckt haben, Landschaften, die uns nicht mehr loslassen. So viele Ankünfte, Abreisen, verpasste Züge, Begegnungen mit Menschen, Kunst, Kultur, Fremde. Und das Ich ist immer mit an Bord. Nach jeder Reise sind wir reicher an Erfahrungen und Sinneseindrücken. Mancher Ausflug in die Welt hat uns nachhaltig geprägt, vielleicht sogar Lebenswege verändert. Wie der Schriftsteller Jurek Becker so treffend sagte: „Am Schreibtisch kann ich ein kleines bisschen fliegen.“
Aber wie lässt sich das Erlebte mit Worten einfangen, zu Papier bringen und gestalten? Welche Formen des Erzählens möchte ich im Nach-Erleben wählen? Wodurch entstehen in meinem Text Atmosphäre und Lebendigkeit? Welche Auswahl treffe ich? Wie finde ich ansprechende, vielleicht sogar poetische Bilder? Im Wechsel von Schreibphasen und Austausch in der Gruppe lernen Sie nach und nach die wesentlichen handwerklichen Aspekte und die vielfältigen erzählerischen Möglichkeiten des Reise-Schreibens kennen. Und in den Mußestunden sind natürlich auch kleinere Ausflüge in die Umgebung des Kursortes möglich.
Zielgruppe: Diese Kurs ist für Anfänger und Forgeschrittene geeignet.
Weitere Infos und Anmeldung für die Reise zum Comer See erhalten Sie von »Artistravel.
September 2023 - Sankt Peter-Ording
Reisen und Schreiben – Horizonte des Erzählens
Kursleitung: Barbara Krohn
Ort: Sankt Peter-Ording - Beach Motel
Datum: 03.09.2023 – 08.09.2023
Technik: Kreatives Schreiben, Schreibwerkstatt
Preis: ab 1.369 Euro pro Person
In diesem Kurs steht das Schreiben vom Reisen im Mittelpunkt: vom Tagebuch über Briefe, kurze Erzählungen bis hin zum Reiseessay. Handwerkliche Aspekte des Schreibens sind dabei ebenso mit im Gepäck wie Fernweh, Neugier, Entdeckerfreude. Für alle, die sich auf das doppelte Abenteuer des Reisens und Schreibens einlassen möchten.
Von jeder Reise kehren wir mit einem Riesenkoffer voller Fotos, Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen zurück: Was liegt nach einem Ausflug in die Ferne näher, als davon zu erzählen – den anderen und immer wieder auch sich selbst?
Die letzten Jahre haben es gezeigt: Wir können vielleicht nicht so oft unterwegs sein wie erträumt, aber das Reisen im eigenen Kopf ist jederzeit und an jedem Ort der Welt möglich.
Von den eigenen kleinen oder großen Reisen zu erzählen, darum geht es in diesem Schreibworkshop: von Städten, die uns beeindruckt haben, Landschaften, die uns nicht mehr loslassen. So viele Ankünfte, Abreisen, verpasste Züge, Begegnungen mit Menschen, Kunst, Kultur, Fremde. Und das Ich ist immer mit an Bord. Nach jeder Reise sind wir reicher an Erfahrungen und Sinneseindrücken. Mancher Ausflug in die Welt hat uns nachhaltig geprägt, vielleicht sogar Lebenswege verändert. Wie der Schriftsteller Jurek Becker so treffend sagte: „Am Schreibtisch kann ich ein kleines bisschen fliegen.“
Aber wie lässt sich das Erlebte mit Worten einfangen, zu Papier bringen und gestalten? Welche Formen des Erzählens möchte ich im Nach-Erleben wählen? Wodurch entstehen in meinem Text Atmosphäre und Lebendigkeit? Welche Auswahl treffe ich? Wie finde ich ansprechende, vielleicht sogar poetische Bilder? Im Wechsel von Schreibphasen und Austausch in der Gruppe lernen Sie nach und nach die wesentlichen handwerklichen Aspekte und die vielfältigen erzählerischen Möglichkeiten des Reise-Schreibens kennen. Und in den Mußestunden sind natürlich auch kleinere Ausflüge in die Umgebung des Kursortes möglich.
Zielgruppe: Diese Kurs ist für Anfänger und Forgeschrittene geeignet.
Weitere Infos und Anmeldung für die Reise nach Sankt Peter-Ording erhalten Sie von »Artistravel.
Weitere Schreibkurse mit Barbara Krohn finden Sie auf der Seite von »Artistravel.